- Hundekomfort XXL
- Bad Tatzmannsdorf
- Reduce Kurhotels 1-4 - Bad Tatzmannsdorf
Reduce Kurhotels 1-4 - Bad Tatzmannsdorf
Adresse: Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich.
Telefon: 3353820040.
Webseite: reduce.at
Spezialitäten: Öffentliches Gesundheitszentrum, Gesundheitsberater, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Reduce Kurhotels 1-4
⏰ Öffnungszeiten von Reduce Kurhotels 1-4
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Reduce Kurhotels 1-4: Ihr öffentliches Gesundheitszentrum in Bad Tatzmannsdorf, Österreich
Das Reduce Kurhotels 1-4, mit der Adresse Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich, ist ein renommiertes öffentliches Gesundheitszentrum, das sich auf die Bereiche Gesundheitsberatung und Physiotherapie spezialisiert hat. Sie erreichen das Kurhotel telefonisch unter 3353820040 oder besuchen Sie ihre Website unter reduce.at.
Einladende Unterkunft und Verpflegung
Die Unterkunft und Verpflegung im Reduce Kurhotels 1-4 werden von den Gästen durchwegs positiv bewertet. Man sollte jedoch bedenken, dass man hier auf Kur ist und nicht im Urlaub. Trotzdem wird die Einrichtung und die köstliche, gesunde Kost von den meisten Gästen sehr geschätzt.
Freundliches und kompetentes Personal
Ein weiterer Pluspunkt des Kurhotels sind die Mitarbeiter. Diese werden als äußerst aufmerksam, hilfsbereit und kompetent beschrieben. Beschwerden hinsichtlich des Personals sind nicht zu finden.
Rollstuhlgerecht ausgestattet
Das Kurhotel verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Transgender-Gäste finden hier einen sicheren Ort vor. Diese Bemühungen um Barrierefreiheit und Inklusion werden sehr geschätzt.
Therapien und Therapeuten
Die angebotenen Therapien sind von der PVA/GKK vorgegeben und können daher nicht bewertet werden. Die Therapeuten selbst werden jedoch einhellig als freundlich und kompetent beschrieben.
👍 Bewertungen von Reduce Kurhotels 1-4
Michi Rabe
Die Unterkunft und Verpflegung ist einwandfrei. Das Personal durchwegs freundlich und aufmerksam.
Beschwerden bezüglich dem Essen kann ich nicht nachvollziehen. Man sollte nicht vergessen, dass man hier auf Kur und nicht im Urlaub ist.
Was die Therapien betrifft, sind diese ja leider von der PVA/GKK vorgegeben und dürfen somit hier nicht bewertet werden. Die Therapeuten waren jedenfalls auch alle freundlich.
Susanne Pawlicki
Bereits vor einigen Jahren war ich zwei Mal im Reduce zur Kur und war ausgesprochen zufrieden. So habe ich mich auf meinen Kuraufenthalt (Dezember 24 - Jänner 25) sehr gefreut. Hier darf man auch Hunde mitnehmen, was bei den früheren Aufenthalten sehr angenehm war, da die Zimmer für Hundebesitzer ebenerding mit direktem Zugang zur Wiese lagen. Leider wurde dies geändert, man wird in ein älteres Gebäude (Kurhotel IV) "abgeschoben", welches in keiner Weise dem Standard der anderen Zimmer (Kurhotel I, II und III) entspricht. Abgewohnte Einrichtung, Beleuchtung im Badezimmer wie in einer Gruft.
Ich hatte bereits am 1. Tag meine ärztliche Untersuchung, die wenig persönlich verlief. Ich hatte kaum Zeit, meine Probleme zu schildern, Hinweise bzw Wünsche betreffend die Behandlungen (die ich aus Erfahrung kannte und die mir sehr geholfen hatten) wurden nur in geringster Art angenommen.
Als ich am 2. Tag meinen Therapieplan erhielt, musste ich feststellen, dass ich fast ausschließlich Bewegungstrainings (Zirkel-Training, Muskelaufbau, Ergometer, Nordic Walking) verordnet bekam. Bereits nach der 2. Bewegungstherapie haben sich meine Beschwerden (LWS, Bandscheibenvorfall, gebrochener Wirbel) verschlechtert. Nach einem Muskelaufbau-Training hatte ich so starke Schmerzen, dass ich das Nordic Walking (2 x 25 Minuten) abbrechen musste.
Ich bat dann um ein Gespräch mit einem der Kurärzte, das mir allerdings verwehrt wurde, da "keine Zeit" dafür sei und ich auf den nächsten Tag um 7 Uhr (!) vertröstet wurde. Als ich dieses Gespräch (pünktlich) wahrnehmen wollte, wurde ich auf 7.30 Uhr vertröstet. Die diensthabende Kurärztin war nicht bereit, meine Therapien zu ändern und hat mir einen Kurabbruch aus medizinischen Gründen empfohlen. Dieser Empfehlung bin ich schweren Herzens gefolgt.
Die Verpflegung ist sehr "gesund", es gibt viel Gemüse und Vollkornprodukte, was nicht jedermanns Sache ist. Ich wollte diesen Aufenthalt auch dazu nutzen, mich gut und ausgewogen zu ernähren und eventuell auch etwas abzunehmen, daher habe auch immer eine halbe Portion bestellt. Leider waren die Speisen kaum sättigend, die Nachspeisen bestanden meist aus Joghurt oder Topfencreme mit Früchten, die Kuchen, die 2 - 3 Mal pro Woche auf dem Speiseplan standen, waren so trocken, dass sie fast nicht essbar waren.
Das Personal war jedenfalls durchwegs sehr freundlich, vor Allem die Zimmermädchen, die viel Rücksicht auf die Hundebestzer genommen haben. Für den Hund sind pro Tag EUR 21,- zu bezahlen, dafür erhält man aber gratis Kotsäckchen.
Das Internet kostet EUR 21,- für 3 Wochen, der Zugang zur Therme kostet für drei Stunden EUR 19,-, ebenso muss man für den Parkplatz bezahlen.
Ich war von meinem kurzen Aufenthalt sehr enttäuscht. Nach meinen sehr guten Erfahrungen von früheren Aufenthalten bin ich nun sehr enttäuscht. Warum man meine Behandlungen nicht an meinen Gesundheitzustand und meine Bedürfnisse anpassen konnte, erschließt sich mir nicht. Es wird leider nicht auf die einzelnen Kurgäste eingegangen, was eine wirksame Kur unmöglich macht.
Alexander Erwin Winkler
Ich bin zur Gesundheitsvorsorge aktiv im Reduce Gesundheitszentrum und habe die Halbzeit meiner Kur erreicht. Ich möchte daher eine ausführliche Bewertung zu meinem Aufenthalt geben:
Empfang und Corona Prävention:
Der Empfang im Kurhotel 1 war sehr herzlich. Es wurde alles gut erklärt und ein Zimmer zugeteilt. Nach Ankunft ist je nach Impfstatus ein Antigen- oder PCR Test notwendig. Im Kurverlauf gibt es dann zweimal wöchentlich einen verpflichtenden PCR Test. Man fühlt sich hier sicher und gut aufgehoben.
Zimmer:
Ich habe ein Einzelzimmer im Kurhotel 1 bezogen. Die Zimmer sind ruhig, geräumig und sehr sauber. Die Kästen bieten ausreichend Stauplatz. Mein Zimmer war mit einem Flachbildschirm ausgestattet und verfügte über einen Balkon. Dusche/WC auf neuestem Stand. Die Etagendamen reinigen das Zimmer täglich (außer Sonntags). Mein Zimmer war immer sehr sauber und die beiden Damen sind sehr freundlich und haben immer ein Lächeln auf den Lippen.
Therapieverordnung und -einteilung:
Die Kur beginnt mit einem Arztgespräch und einer Anfangsuntersuchung. Mein verordnender Arzt war Herr Dr. Gyaky. Er nahm sich für das Gespräch viel Zeit und ist auf meine persönliche Situation sehr gut eingegangen. Er hat mir dann einen auf mich abgestimmten Therapieplan erstellt. Die Mischung von Aktiv- und Passivbehandlungen war für mich perfekt. Die Einteilung erfolgt dann bei der Therapieeinteilung im Kurmittelhaus. Auch hier muss ich ein großes Kompliment aussprechen, da die Einteilung vom zeitlichen Ablauf her perfekt abgestimmt war und es auch nie zu viele Therapien an einem Tag gab.
Therapeuten und Behandlungen:
Alle Therapeuten und Trainer mit denen ich persönlich zu tun hatte, waren sehr professionell und freundlich. Es kam auch nie zu Wartezeiten. Die Trainings (Kraft- Entspannungstraining, Heilgymnastik, Nordic Walking) sind in unterschiedliche Leistungsgruppen aufgeteilt, damit niemand mit einem Training überfordert ist. Bei den passiven Behandlungen durfte ich die wunderbaren Moorpackungen, Heilmassagen, Kohlensäurebäder, Überwassermassage und Ultraschall Behandlungen genießen. Auch die Vorträge und die Beratung im Rahmen der mentalen Gesundheit waren sehr gut! Schon nach der ersten Woche verspürte ich dank der Kombination der eben erwähnten Einheiten deutliche Besserungen meines physischen und psychischen Zustandes.
Freizeitprogramm:
In der Therapie freien Zeit gibt es viele Möglichkeiten. Man kann im Therapiebecken schwimmen gehen, sich kostenlos Nordic Walking Stecken ausborgen, den Cardiofitnessraum nutzen oder auch den Thermenbereich des Reduce Vital besuchen (Kosten EUR 15,00). Der wunderschöne Kurpark lädt auch zum spazieren und verweilen ein.
Essen:
Am Morgen wird man mit einem umfassenden Frühstückbuffet begrüßt. So kann der Tag gut starten. Die Mitarbeiter im Service sind auch hier sehr freundlich und bemüht. Die Speisekarte zu Mittag und am Abend war sehr abwechslungsreich. Die Gerichte waren sehr appetitlich angerichtet und super lecker. Es gab auch jeden Tag zwei Suppen zur Wahl und man konnte sich auch täglich beim Salatbuffet bedienen. Auch beim Salatbuffet gab es eine sehr abwechslungsreiche Auswahl!
Kurhotel 2:
Das Kurhotel 2 wurde ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung gestellt. Ich bin von so einem sozialen Engagement beeindruckt und freue mich, dass hier Familien Zuflucht gefunden haben! Danke dafür an die Geschäftsführung des Gesundheitszentrums.
Mein Fazit:
Es war meine erste Kur und mein erster Aufenthalt im Reduce Geundheitszentrum und es war bestimmt nicht mein letzter Aufenthalt hier. Ich fühle mich fit und vital und das schon nach der Hälfte meiner Zeit hier. Ich kann diese Kuranstalt nur wärmstens weiterempfehlen und bedanke mich für den tollen Aufenthalt hier!
Karin Obetzhauser
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Absolut erholsame 3 Wochen, die ich in diesem Hotel plus Kuranwendungen verbringen durfte. Ganz tolles Gesamtkonzept. Ich komme ganz sicher wieder!!
MFG
Karin Obetzhauser
Katharina Jeller
100 Punkte von mir!
Ich war im Oktober zur GVA hier und kann nur das Beste berichten: das Hotel, die Trainigseinheiten, die Kureinheiten, das Essen (super für Vegetarier und Veganer!), das freundliche Personal (spezieller Dank an Margit im Restaurant!), die Anlage und die Sauberkeit!
Ich kann jedem raten: lass dich ein, gibt deinem Körper was man dir hier anbietet und nimm das Erlernte mit nach Hause! Es war wie ein update für meinen Körper!
Danke!
Lisa Albegger-Fill
Ich konnte die Kur hier von Anfang bis Ende voll genießen. Das Team - egal ob Therapeuten, Service oder Zimmermädchen und Rezeption - ist sehr freundlich und professionell. Die Zimmer sind top, mit eigenem Balkon und sehr viel Stauraum. Das Essen war immer frisch, gesund und schmackhaft. Auch die Auswahl an Salaten sowie beim Frühstück war stets groß. Die Lage ist ideal zum Laufen, Spazieren und Wandern. Die Therapien waren alle sehr gut, besonders das Aktivprogramm im Vital sowie der neue Fitnessraum haben mich persönlich sehr begeistert. Fazit: Ich werde bestimmt zum Wiederholungstäter.
Bettina Struc
Wir waren im Juli/August 2023 vor Ort (Gesundheitsvorsorge aktiv).
Alles in allem war es ein perfekter, aktiver Aufenthalt der uns sehr positiv in Erinnerung bleiben wird.
Das Therapie Programm war sehr abwechslungsreich und auf unsere Beschwerden abgestimmt. Die zeitliche Einteilung war angenehm, es gab genug Zeit für Erholung bzw. zusätzliche Aktivitäten wie Wandern, Laufen, Spaziergänge, Ergometer, Schwimmen usw.
Das Doppelzimmer war geräumig und sehr ruhig, die Damen, die für die Reinigung zuständig waren,
Sind außerordentlich freundlich und ordentlich. Generell ist das gesamte Personal freundlich, zuvorkommend und höflich.
Die Therapeuten waren sehr gut vorbereitet und sind auf die Teilnehmer gut eingegangen.
Das Essen war für uns okay, ich kann mir aber vorstellen, dass so mancher Probleme mit dem Geschmack und der Auswahl hat.
Wir werden wieder kommen.
Bernd Schwaiger
Die schlechteste Kuranstalt, in der ich bislang war.
Man merkt durchgehend während des Aufenthalts, dass es der Leitung ein großes Anliegen ist, zusätzlich Geld mit den Kurgästen zu verdienen und möglichst viele Kurgäste mit wenig Mitteln abzufertigen.
Die eigentliche Behandlung der Kurgäste ist hier eher hinten angestellt.
Dies merkt man auch bei den Behandlungen sehr stark. Es wird versucht möglichst viele Menschen aufzunehmen und diese dann in die Kurse zu quetschen. Individualität gibt es hier keine.
Einige Male (wurde mir auch von weiteren Kurgästen bestätigt), wurden z.B. „Fahrradergometer-Therapien“ überbelegt, da nicht genügend Geräte zur Verfügung stehen.
Auch Outdoor-Programme, Fitness-Räume, Yoga,… gibt es ausschließlich gegen Aufpreis.
Das „Krafttraining“ besteht zu 90% aus Übungen mit Eigengewicht, welche sich von den Gymnastik-Einheiten nicht unterscheiden. Die Nutzung eines Fitnessräumchens gibt es nur gegen Aufpreis und ist nicht, wie üblich, Teil des Therapieplans.
Unter dem Aspekt „Übungen, die auch zuhause durchgeführt werden können“ ist verständlich, dass sich ein Teil der Einheiten auf Übungen beschränkt, welche man mit Gegenständen macht, die auch im Haushalt üblich sind. Dennoch sollten zum einen nicht 3 Wochen lang dieselben Übungen tgl. wiederholt werden, zum anderen sollte auch eine gewisse Abwechslung hinsichtlich Sportarten vorhanden sein, um auch diese vorzustellen und eventuelle Interessen zu wecken.
Die Durchführung der Einheiten variiert auch sehr von Therapeuten zu Therapeuten.
Hrn. Benke und Fr. Reiß muss man hier sehr löblich hervorheben, viele andere Therapeuten vermitteln eher Unzufriedenheit und Langeweile.
Auch finde ich es unüblich für Kuranstalten, dass die Becherspender, die die Gäste nach dem Trainings zum Trinken animieren sollten, leer sind und laut Rezeption auch beabsichtigt nicht nachgefüllt werden (vermutlich um auch hier Geld zu sparen).
Im „Workshop“ für „mentale Gesundheit“ wurde 1:1 dasselbe gesagt, wie im „Workshop“ für „Beruflicher Alltag+ges. Leben“. Also nicht nur inhaltlich ähnlich, es war 1:1 derselbe Text, der vorgebetet wurde.
Beides war auch kein „Workshop“ sondern ein Vortrag über Selbstfindung.
Zu den Leistungen welche seitens Kuranstalt unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:
Walking-Stöcke
Hallenbad sehr klein - ab ca. 7 Personen kein Platz mehr zu schwimmen
Ausdauer-Raum besteht aus 3-4 Sitz-Ergometer, 8 Ergometer (in die Jahre gekommenen und ausnahmslose alle sitze sind defekt) und Crosstrainer.
Geräte während der oft stundenlangen Pausen zwischen den Therapien zu nutzen ist nicht gestattet.
Parkplatzgebühr 39,90€ (Ok)
WLAN 21€
Fitnessräumchen 29€ für 3 Wochen (Vollwertige Fitness-Center haben im Durchschnitt einen monatlichen Beitrag von 40 - 45€)
Wäscheservice:
Hose: 9,95€
Pullover: 9,75€
T-shirt: 3,25€
Unterhose: 2,65€
BH: 4,75€
…
Abholpauschale: 5,95€
Waschräume mit Waschmaschinen sucht man leider vergebens.
Die zusätzlichen Kursangebote belaufen sich ab 3,8€ / Kurs: Yoga, Pilates, Nordic Walking, Mobilisieren und Dehnen, Rücken Fit,…
Viele dieser Kurse waren in anderen Kuranstalten sowieso Teil der Behandlungen
Seitens der Kurseinteilung wurde auch erfolgreich ignoriert, daß ich und meine Partnerin gemeinsam vor Ort waren (keine gemeinsamen Therapien, obwohl beide das selbe hatten, zur gleichen Zeit in anderen Räumen).
Selbst die Rückfrage seitens des Arztes und der Notiz des Arztes waren wohl nicht interessant genug.
Zahlt man allerdings für eine zusätzliche Therapie, ist ein Anpassen des Plans problemlos möglich.
Was ich persönlich auch sehr schwach finde, sind die Reaktion der Leitung zu den Rezensionen.
Es wird öfters bemerkt bzw. kritisiert, dass es sich bei dem Kuraufenthalt um eine Verkaufsveranstaltung handelt, aber anstatt das Konzept umzustellen oder etwas dagegen zu unternehmen, lediglich zu sagen „Nein ist es nicht“ ist dann doch sehr wenig…
Ich kann noch so oft behaupten, dass mein blaues Auto gelb ist. Solange ich nichts ändere, wird es ein blaues Auto bleiben…
- MARTINIHOF Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
- Alles für dich e.U. Thomas Reithofer - Bad Sauerbrunn
Die Seifenkiste - Bad Tatzmannsdorf
BücherTraum - Christliche Buchhandlung - Bad Tatzmannsdorf
Landhaus Schuch - Bad Tatzmannsdorf
Amphora - Bad Tatzmannsdorf
Studio Design Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf Tourismus - Bad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
AVITA Therme & Resort - Bad Tatzmannsdorf
Gasthaus z Tenne - Bad Tatzmannsdorf
Kur & Thermenhotel - Bad Tatzmannsdorf
Mittermann Edelserpentin - Inh Sabine Wagenhofer - Bad Tatzmannsdorf
Reduce Hotel Thermal Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Reduce Hotel Vital Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf