Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf

Adresse: Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich.
Telefon: 33538200.
Webseite: reduce.at
Spezialitäten: Öffentliches Gesundheitszentrum, Gesundheitsberater, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ist ein öffentliches Gesundheitszentrum, das sich auf die Bereiche Gesundheitsberatung und Physiotherapie spezialisiert hat. Das Resort befindet sich in der schönen Gemeinde Bad Tatzmannsdorf im Burgenland, Österreich, und ist über die Adresse "Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich" einfach zu erreichen.

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ist ein sicherer Ort für Transgender und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Das Resort ist bestrebt, allen Gästen einen angenehmen und barrierefreien Aufenthalt zu bieten.

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.7/5 basierend auf 89 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Gäste mit dem Resort und seinen Dienstleistungen wider.

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Gesundheitsberatung, Physiotherapie und verschiedene Wellness-Anwendungen. Das Resort verfügt über ein erfahrenes und qualifiziertes Team von Mitarbeitern, die sich um die Bedürfnisse der Gäste kümmern und sicherstellen, dass sie eine angenehme und erholsame Zeit haben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich entspannen, erholen und Ihre Gesundheit verbessern können, ist das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf eine hervorragende Wahl. Das Resort bietet eine einzigartige Kombination aus professionellen Dienstleistungen, komfortabler Unterkunft und einer atemberaubenden Landschaft.

Wir empfehlen Ihnen, die Website des Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Aufenthalt zu buchen. Die Website lautet reduce.at und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Reise ins Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf.

👍 Bewertungen von Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Tomislav JOSIPOVIC
5/5

Frisch eingetroffen und bei der Rezeption angemeldet - sofort habe ich eine positive Atmosphäre gespürt. Alles wurde mir wunderbar erklärt, sodass ich stressfrei das Zimmer beziehen konnte.
Das Zimmer im Kurhotel II finde ich sehr schön, ich habe die erste Nacht gut geschlafen und fühlte mich am Morgen ausgeruht und motiviert. Im Zimmersafe passt mein iPad Pro 12,9“ oder das MacBook mit 13“ problemlos hinein.
Bei der Erstuntersuchung wirkte die Ärztin sehr interessiert und sehr kompetent. Ich hatte Vertrauen zu ihrem zusammengestellten Therapieplan.
Im Speisesaal herrscht fast militärische Ordnung 😂. Jeweils eine Stunde Zeit für Mittag- und Abendessen. Sitzplätze sind streng einzuhalten. Abwesenheiten sind unbedingt zu melden, da man sich sonst auf die Suche nach fehlenden Personen macht!!! Also alles gut vorausplanen oder rechtzeitig melden. Das Personal wirkte hier ein wenig gestresst, aber alle waren trotzdem sehr freundlich! Für mich ist das ein Zeichen hoher Motivation und Professionalität.
Die ersten Einheiten habe ich absolviert und bin voll zufrieden! Trotz meiner Schmerzen bin ich sehr motiviert und neugierig auf alles, was noch auf mich zukommt.

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Verena Matzak
1/5

Ich hatte kein Erwartungen und wurde trotzdem enttäuscht!
Zusätzlichen Kosten: Wlan (jedes Ramschgschäft bietet des gratis an)Fitnesscenter, Fahrrad Verleih, zusätzliche Kurse (die ja die Gesundheit fördern) wie zb Rückenfit, Pilates kosten extra! Für die Therapietasche sind 35€ Kaution zu hinterlegen (ok bekommt ma ja wieder). Darin sind aber nur zwei Handtücher und ein Therapietuch. Der Bademantel ist nochmal extra zu erwerben. 30€ Kaution PLUS ca 25€ Wäscheservice. Die Therapeuten sehr freundlich, wirkten aber teils überarbeitet und gestresst. Die Seminare waren unnötig/wenig hilfreich, gingen aber mehrere Stunden hintereinander. Ein Seminar mit einer Diätologin, die nur gelangweilt die Folien ihrer Präsentation weiterklickt und dabei die Ernährungspyramide erklärt?! Das Therapiebecken ist nur innen, klein(10x8m), versteckt, finster und renovierungsbedürftig. Eine meiner Tischnachbarinnen bekam sogar einen Ausschlag vom Wasser!
Die erste Untersuchung bei der Ärztin war ein Witz. Sie hat mich kaum untersucht und gefragt, welche Therapien ich denn gerne hätte, ohne auch nur einen Blick auf meine Befunde zu werfen. Zweite Tag Feiertag. Also gab es am Freitag und Samstag Therapien, Sonntag wieder frei, und Montag ging's weiter, nur um am Dienstag schon wieder eine völlig sinnfreie Zwischenuntersuchung zu haben. In der letzten Woche hatte ich dann Kreislaufprobleme und bin zum leitenden Kurarzt gegangen. Seine erste Reaktion? „Sie wiegen zu viel deswegen sind die Therapien wichtig und so eingeteilt?! Dann meinte er, ich trinke zu wenig (ok stimmt) und bräuchte Elektrolyte grad nach dem Sport (stimmt auch). Ich meinte ich trinke nur stilles Wasser, das sei ganz schlecht, ich soll auch Mineralwasser trinken wegen den Elektrolyten. Ich kann mir bei der Rezeption einen Liter Mineralwasser(1,40€) kaufen oder weiter vorne im Spar besorgen. Wenn das so wichtig ist warum wird, dass dann nicht einfach angeboten?! Wenn Elektrolyte so wichtig sind, warum werden die net angeboten, jedes billige Fitnessstudio schafft des! Und seit wann sind Elektrolyte im Mineralwasser?! Mein Zimmer war dann noch die Krönung: Ich hatte ein Terrassenzimmer im hinteren Eck. Das Zimmer selbst war grundlegend gut. Jedoch in der ersten Woche hatte es dort 34 Grad, danach „nur“ noch 28-32 Grad. Keine Klimaanlage, kein Ventilator, kein Fliegengitter, kein Kühlschrank – und das im Hochsommer. Am Sonntag hat sich dann meine Zimmertür von innen nicht mehr öffnen lassen, ging aber von außen ohne Karte auf. Die Damen von der Rezeption kamen erst mal unglaubwürdig, fanden's dann ganz amüsant waren aber auch völlig ratlos. ob ich nicht über die Terrasse gehn könnte und meine Wertgegenstände sind ja eh im Tresor. Bis auf meinen Laptop der passt dort nicht rein. Völlig ratlos sahen sich sich gegenseitig an, sahen mich an. Aus meiner Sicht wäre Konsensorientiertes denken so abgelaufen, dass man sagt ich bekäme für eine Nacht ein anders Zimmer und am nächsten tag kommt der Techniker. Hätte ich keine Terrasse, sollt ich dann über den Balkon oder das Fenster?! Was wenn es brennt? Ich sehe darin ein absolutes Sicherheitsrisiko und wie damit umgegangen ist, ist völlig inkompetent! Am nächsten morgen bin ich zur meinen Therapien über die Terrasse vorbei an all den anderen Zimmern der Gäste. Die absolut nicht begeistert waren und dass auch, nachvollziehbar, launisch äußerten! Das war demütigend! Was die Rezeption betrifft, war es eine absolute Katastrophe, bis auf zwei Ausnahmen – eine jüngere Frau mit längeren Haaren und eine ältere mit kurzen, hellen Haaren, die wussten, was sie taten. Der Rest war komplett unwissend. Das Restaurant: Kleine Gläser, kein Wasserkrug am Tisch (29-34 Grad!)essen war essbar aber geschmacklich nicht der Hit. Jeden Tag des selbe Salatbuffet und jeden Tag die selben Suppen. Früchtecocktail aus d. Dose usw.
Bsp: mein Erdbeer-Frappé hat noch nie eine einzige Erdbeere gesehen. Leider ist oft nicht ausgeschrieben, was "das" ist. Die Servicemitarbeiter haben Sprachbarrieren, wirken gestresst.
Fazit: NIE mehr wieder!
Sternebewertung: Eigentlich -5

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Wolfgang Frühauf
4/5

Kritisch wie ich nun mal bin, habe ich auch hier Anlass zur Kritik gefunden. Das Umfeld bietet über 200 Km Wander- und Walkingstrecken. Die Bewegungstherapie nutzt jedoch ausschließlich eine 500 Meter lange Achterbahn im Kurpark. Es wären ausreichend Alternativen für einen ansprechenderen Ablauf vorhanden. Weiterer Kritikpunkt ist die finnische Sauna, das Caldarium und das "Saunastüberl" mit einem überaus kommunikativen Automaten. Beeinträchtigt das Gesamtbild wesentlich, ist kein Ruhmesblatt. Zumal der Preis für das 3 Wochenticket mit € 234,-- einigermaßen über dem Begriff angemessen liegt. Das 3 Stundenticket um € 13,-- am Freitag hingegen entspricht dem Gebotenen und ist fair bepreist. Das, liebes Team, hat eindeutig Luft nach oben. Daher auch nicht die vollen 5 Sterne. Denn die Zimmer, die Küche und auch die Therapien sind vorzüglich, die Mitarbeiter ausnehmend freundlich und um eine wirklich angenehme Atmosphäre bemüht. Das Umfeld - gepflegte, waldreiche Landschaft, vorbildlichst gekennzeichnete Wander-, Lauf- und Radfahrwege, nette Einkehrmöglichkeiten mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Fazit - bis auf die angeführten Kritikpunkte eine durchaus empfehlenswerte Möglichkeit für schöne und gesunde Tage.

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Ana Kirnbauer
1/5

Es war die schlechteste Behandlung hier die ich je bisher hatte. Die Leute waren distanziert und unfreundlich. Ich hätte eine ambulante Behandlung gehabt, aber die wurde zeitlich völlig durcheinander angeboten. Für 15 Minuten hätte ich teilweise über eine Stunde Wartezeit zwischen den Therapien. Die Tage der Therapie hatten manchmal über zwei Wochen Zeitabstand. Und es ist am Nachmittag keiner vor Ort der sich irgendwie verantwortlich fühlt. Ich wusste nicht wo ich hin muss und was ich genau brauche für die Therapie niemand hat mir eine Auskunft gegeben. Als ich dann schon das dritte Mal dort war um die Therapie endlich anzutreten, erfuhr ich wie das ganze funktioniert. Aber für mich ist das absolut nicht akzeptabel von so einem Kurhotel. Ich habe es jetzt storniert und werde sicher nie wieder hierher kommen. Und außerdem jeden erzählen wie schlecht es hier ist.

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
123456
5/5

Meine Eindrücke der Kur Jänner 25

Positiv:
- Alle Mitarbeiter, egal welcher Aufgabenbereich, grüßen freundlich uns sind stets bemüht behilflich zu sein.
- Physiotherapeuten wirkten auf mich alle fachlich kompetent und gingen auch in der Gruppentherapie, bei Bedarf, auf einzelne Personen ein.
Manche haben die Therapien sehr kurzweilig und lustig gestaltet, da fühlte ich mich natürlich besonders wohl.
- Sauberkeit der Therapieräume und Toiletten immer gegeben.
- Fr. Mittermayer möchte ich namentlich positiv erwähnen, da sie mir vor der Kur mit viel Geduld und Humor, telefonisch sehr behilflich war

Negativ:
- keine Möglichkeit Wäsche zu waschen am gesamten Kurgelände, der Wäscheservice war für mich keine passende Lösung

Meine Eindrücke des Hotel Vital, wo ich als Upgrade untergebracht war

Positiv:
- Alle Mitarbeiter, egal welcher Tätigkeitsbereich, sehr freundlich und entgegenkommend gegenüber den Gästen. Es herrscht auch ein höflicher und zuvorkommender Umgang unter den Mitarbeitern was ich als sehr angenehm empfand. Das trägt einen erheblichen Teil zur Wohlfühlatmossphäre bei.
- Essensangebot reichlich. Geschmacklich gut, immer sehr schön angerichtet und zügige Nachfüllung des Buffet
- Sauberkeit im gesamten Hotel, Therme und Zimmer hervorragend

Negativ:
- TV im Zimmer lässt sich nicht mit W-Lan verbinden
- Kühlschrank im Zimmer nicht funktional
- Unterbringung des Besuch für 150,- pro Nacht, im sowieso belegten Doppelzimmer fand ich sehr teuer
- Hotelgästen (die nicht auf Kur sind), 2,20,- für 0,5l Leitunswasser bei den Mahlzeiten zu berechnen, empand ich eigentlich als Frechheit vom Hotelbetreiber

Lange Rede kurzer Sinn, meine negativen Beobachtungen sind alles keine Gründe gewesen um meine 3 Wochen Kur in Bad Tatzmannsdorf nicht genießen zu können. Das positive hat überwiegt. Schön war,s. Danke

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Sissi
2/5

Die Anwendungen sind in Ordnung, die Freundlichkeit hält sich in Grenzen, die Dame an der Rezeption war sehr schnippisch, ich hatte nur freundlich gefragt ob wir ein Doppelzimmer mit Holzboden haben können da ich eine Allergie habe, da hat sie gleich nein gesagt sie hätten keine, in Zeiten wie diesen noch Spannteppich sehr hygienisch!!! und uns den Folder hingelegt vom 4 Stern Hotel und gemeint wir können uns das Zimmer draufzahlen ( 70€ pro Person und Tag !!), es muss alles extra bezahlt werden Wlan, Sauna, Pool usw., das hatte ich noch auf keinem anderen Aufenthalt!

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Regina M.
4/5

Sehr schöne schon fast überall neu renovierte Kuranstalt mit hauptsächlich Einzelzimmern mit Balkon.
Leider keine Klimaanlage im Zimmer, was im Sommer ziemlich anstrengend ist. Dafür sind einige Bereiche bei den Behandlungen klimatisiert, daher manchmal ein Wechselbad von kalt zu warm.
Essen ist sehr gut und reichlich, immer mit großem Salatbuffet.
Schwimmbecken im Untergeschoß kann zu Nicht-Therapiezeiten genutzt werden, nur ist das eher wenig erquicklich, da eher klein und schmucklos. Ich habe mir daher die Badekarte für den Thermalbereich im angeschlossenen Hotel Vital genommen (zu heißen 210,- für 3 Wochen). Zusatzleistungen und auch Preise im Café (mit allerdings göttlichen Torten) sind recht teuer. Zu den angeordneten Behandlungen gibt es noch die Möglichkeit an verschiedenen Bewegungskursen im Hotel Vital kostenlos teilzunehmen. Leider war da weder Yoga noch Pilates oder Tai Chi etc. dabei.Hätte gerne mal was Neues ausprobiert.
Jeden Montag gibt es kostenpflichtige Konzerte od.Ähnliches zur Unterhaltung. Im Ort gibt es einen Heurigen mit Musik, Tanzcafe Krone, Café Kaplan, das man unbedingt besuchen muss (herrliches Eis und Süßes!).
Man kann übrigens auch sein eigenes Rad mitbringen (eigener Abstellraum) oder ausleihen(auch e-bikes). Die Gegend ist sehr hügelig, also muss man für ein normales Rad ohne Motor schon gute Kondition mitbringen oder schieben.:-)
Ich hatte auch überlegt meine Hunde mitzunehmen, bin aber froh es nicht getan zu haben. Im Sommer sind die Zimmer sehr heiß und man hat nicht viel Zeit, da man laufend zu Terminen unterwegs ist. Abgesehen davon kostet es € 17,- pro Tag für nichts. Ohne Hunde konnte ich den Aufenthalt wesentlich mehr genießen und mich auf mich selbst konzentrieren. Sie waren ja gut zu Hause bei der family aufgehoben 😉
Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Immer wird mir die Mantra eines Therapeuten "schrittweise und schmerzfrei trainieren" in Erinnerung bleiben und ich halte mich auch dran. Manche Therapeuten bei den Bewegungseinheiten könnten etwas motivierter sein. Mit ein bisschen Schmäh könnte man unbewegliche Personen sicher besser motivieren. Aber wie überall gibt es Supertrainer und welche, die halt nicht ganz so toll sind.
Alles in Allem kann ich aber einen Aufenthalt hier nur sehr empfehlen.

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf - Bad Tatzmannsdorf
Marcolyzed
3/5

Im grossen und ganzen ein schöner Aufenthalt Therapien haben meine Beweglichkeit um einiges verbessert.
Das Essen war gut und Abwechslungsreich.
Jedoch würde ich zu dieser Jahreszeit nicht mehr kommen
Viele hustende verschnupfte sogar fiebernde Patienten
Niemand interessiert es
Es wird auch nicht darauf hingewiesen vl zum Schutz anderer Rücksicht zu nehmen und Maske zu tragen
Es gibt Leute mit Vorerkrankungen bzw zur Kur wegen Longcovid sind .
Danke ein nettes Mitbringsel an die Familie zu Hause
Nie wieder !

Go up